Optimaler Schutz für Ihre Kühe

Optimaler Schutz für Ihre Kühe

Klauenerkrankungen zählen u.a. zu den häufigsten Abgangsgründen. Beugen Sie vor!

eimü Klauen-Sprint Akut-Set
Das eimü Klauen-Sprint Akut-Set ist das Sofort-Hilfepaket für den Klauenschutz und basiert auf der verlässlichen Abhilfe von eimü Klauen-Sprint Akut. Der Anwender erhält Material für mindestens 24 Einzeltieranwendungen.Anwendung: • Klauenhaut gründlich mit Wasser reinigen und danach abtrocknen• eimü Klauen-Sprint Akut gezielt auftragen, mit einem eimü Klauen- Sprint Pad abdecken und mit einem Teil der eimü Klauen-Sprint Bandage fixieren • Nach 6 bis spätestens 14 Tagen den Verband entfernen und bei Bedarf erneuernBitte beachten: eine Rolle der eimü Klauen-Sprint Bandage reicht für mindestens 2 Klauenverbände!Wirkstoff: SalicylsäureBAuA-Nummer: N-66054Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

85,89 €
eimü Klauen-Sprint Bandagen
Die eimü Klauen-Sprint Bandage ist optimal auf die Anwendung mit eimü Klauen-Sprint Akut und eimü Klauen-Sprint Pad abgestimmt. Die besondere Elastizität schützt vor dem Einschneiden des Verbandes. Der starke Selbstklebeeffekt wird durch die Körperwärme der Kuh aktiviert und sorgt für lange Haltbarkeit in der Stallumwelt. Eine Rolle mit 6 Metern Länge genügt für mindestens 2 Verbände und macht die eimü Klauen-Sprint Bandage zum effizient Muss bei der Klauenpflege.Anwendertipp: Bei niedrigen Außentemperaturen vor der Verwendung bei Zimmertemperatur lagern oder eine Wärmebox verwenden.

46,70 €
eimü Klauen-Sprint Hardener +
Größe: 25 kg
eimü Klauen-Sprint Hardener+ schützt durch die Anwendung im Klauenbad die Klauen von Kühen und Jungrindern vor negativen Einflüssen der Stallumwelt. Durch die spezielle Kupfer-Formulierung wird das Klauenhorn g gestärkt und so vor den strapazierenden Umwelteinflüssen geschützt. Zusätzlich sorgt die regelmäßige Anwendung für eine nachhaltige Verbesserung des Hygienestatus der gesamten Herde bei. Die innovative Formulierung vereinfacht das Handling für den Anwender und erhöht die Effizienz des Klauenbades – kein umständliches Anmischen, auch bei niedrigen Temperaturen einsetzbar. Ideal im wöchentlichen Wechsel mit eimü Klauen-Sprint Spray kombinierbar. Anwendung: Bei gutem Hygienestatus der Tiere einmal wöchentlich ein Klauenbad bei 1-2% Einsatzkonzentration. Ansonsten über 4 – 6 Wochen mindestens zweimal wöchentlich, bei 3 – 5% Eisatzkonzentration.Stets frisch anmischen und auf ausreichende Eintauchtiefe achten.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (8,38 € / 1 Kilogramm)

209,40 €
eimü Klauen-Sprint Pad - Mini-Pack
Größe: 12
eimü Klauen-Sprint Pad ist eine anatomische geformte Polsterauflage für Klauenverbände. Durch eine Folie auf der Außenseite werde Wasser und Schmutz ferngehalten. Die Innenseite saugt Feuchtigkeit auf und unterstützt den Anwendungserfolg. Die spezielle Form erleichtert das Anlegen von Klauenverbänden und deckt den Bereich von Ballen, Zwischenklauenspalt und Kronsaum zuverlässig ab. Ideal abgestimmt auf die Anwendung mit eimü Klauen-Sprint Akut.

9,06 €
eimü Klauen-Sprint Spray
eimü Klauen-Sprint Spray ist das vorbeugende Desinfektionsspray zum Schutz der Klauengesundheit von Kühen und Jungrindern. Erreger infektiöser Klauenerkrankungen werden unmittelbar und verlässlich abgetötet. Mit dem Aufsprühen bildet sich zudem ein Hydro-Protect-Film auf der empfindlichen Haut im Ballenbereich, der vor negativen Einflüssen aus der Stallumwelt schützt und die Widerstandskraft erhöht. Durch den Zusatz von speziellen Tensiden wird die Effektivität der Desinfektion deutlich verbessert – dies ist besonders wichtig, wenn Klauen Verschmutzungen aufweisen. Das einfache Aufsprühen mit einem Niederdruck-Handsprühgerät garantiert schnelles und zielsicheres Arbeiten. Zudem kann eimü Klauen-Sprint Spray mit Hilfe von automatischen Sprühsystemen appliziert werden.Wirkstoff: Glutaraldehyd 10 g / 100 g (CAS:111-30-8,EC: 203-856-5). Salicylsäure 1 g / 100g (CAS: 69-72-7, EC: 200-712-3). Nur für professionelle Anwender.Anwendung: Manuell: unverdünnt mit einem Niederdruck-Handsprühgerät, 2-mal wöchentlich, Kühe und Jungrinder, Vorreinigung je nach Verschmutzungsgrad empfohlenAutomatisiert: je nach Hygienestatus 2-mal wöchentlich in einer Konzentrationvon 25 – 50 % applizieren.Zulassungsnummer:DE/AT: N-69378 CH: CHZN5257Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H302/332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P260.1 Keine Stäube oder Nebel einatmen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.7 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P304/340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310.4 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (10,83 € / 1 Kilogramm)

270,80 €

Seit mehr als 110 Jahren setzen wir uns Tag für Tag für den Schutz Ihrer Tiere ein.

Der Schutz jeder einzelnen Kuh durch vorbeugende Mittel und Maßnahmen ist seit jeher unsere Triebfeder. Höchste Qualität, entwickelt und hergestellt in Deutschland, ist dabei unser täglicher Anspruch – das Ergebnis sind zukunftsweisende Produkte für Ihre erfolgreiche Arbeit.

Seit mehr als 110 Jahren setzen wir uns Tag für Tag für die Gesundheit Ihrer Tiere ein.

Der Schutz jeder einzelnen Kuh durch vorbeugende Mittel und Maßnahmen ist seit jeher unsere Triebfeder. Höchste Qualität, entwickelt und hergestellt in Deutschland, ist dabei unser täglicher Anspruch – das Ergebnis sind zukunftsweisende Produkte für Ihre erfolgreiche Arbeit.

Nur für kurze Zeit und so lange der Vorrat reicht: 

Beim Kauf von eimü® Hygiena-Melksalbe 500 ml, erhalten Sie 25 % Rabatt!





eimü Hygiena-Melksalbe
Größe: 500 ml
eimü Hygiena-Melksalbe markiert den Anfang der Erfolgsgeschichte der Marke eimü. Als erstes Produkt steht eimü Hygiena-Melksalbe seither für die einmalige Kombination der Vorteile eines Melkfetts mit denen einer wundheilfördernden Eutersalbe. Reichhaltige Inhaltstoffe wie Zinkoxid, Allantoin und wertvolle Pflanzenextrakte sorgen für schnellste Wirksamkeit. Die Anwendung wird bei spröden oder gereizten Zitzen oder jeglicher äußerer Hautstellen empfohlen. Zudem ist eimü Hygiena-Melksalbe ideal geeignet, wenn Euter und Zitzen starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt waren.Flächendeckend auf das betroffene Hautareal auftragen. Die Anwendung kann nach Bedarf wiederholt werden.

Inhalt: 0.5 Liter (16,30 € / 1 Liter)

8,15 €
ecoBesonders geeignet für die ökologische Milcherzeugung.
eimü Prema-Clean+
Größe: 20 kg
eimü Prema-Clean+ ist die optimale Lösung zur zeitsparenden, keimreduzierenden Reinigung der Zitzen vor dem Melken. Zunächst sorgt die Kombination spezieller Reinigungstenside für ein kraftvolles Lösen grober Verschmutzungen auf der Zitze, wodurch diese leicht abgewischt werden können. Gleichzeitig reduziert die enthaltene Milchsäure effektiv den Besatz mit umweltassoziierten Mastitiserregern. Das Risiko des Eindringens der Keime ins Euter während des Melkens wird so deutlich reduziert. Darüber hinaus glättet eimü Prema-Clean+ die Zitzenoberfläche und hinterlässt einen spürbaren Hafteffekt. Dies verbessert den Kontakt zwischen Zitzenhaut und Zitzengummi, so dass ein frühzeitiges Klettern des Melkzeugs als auch ungewollte Lufteinbrüche durch das Herabrutschen der Melkzeuge reduziert werden. Das Ergebnis sind somit nicht nur saubere und gesunde Zitzen, sondern auch ein dauerhaft positiver Einfluss auf den Melkprozess. Einerseits wird die Stimulation vor dem Melken verbessert und andererseits Blindmelken vermieden. Dadurch sinkt durch eine reduzierte Melkdauer die Belastung auf die einzelne Zitze, wodurch besonders das Auftreten von Hyperkeratosen und Stress für das Tier reduziert werden kann. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge bei Schaumanwendung: 1 kg je Kuh und JahrEinwirkzeit: 30 – 60 SekundenWirkstoff: Milchsäure, milde TensidePflegekomponente: Urea, Glycerin, Panthenol, SalicylsäureBAuA-Nummer: N-84628Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P302/352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 20 Kilogramm (5,63 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 33,97 €
112,50 €
eimü Euterwasch
Größe: 25 kg
eimü Euterwasch ist das Allround-Konzentrat zur desinfizierenden Reinigung der Zitzen vor dem Melken. Die universelle Verwendbarkeit als Pre-Schaum oder zur Herstellung für feuchtes Euterpapier oder in Verbindung mit wiederverwendbaren Eutertüchern hält für jeden Anwender eine passende Lösung bereit. Zudem ist ein kosteneffizienter Einsatz des Konzentrates mit Einsatzkonzentrationen zwischen 2-5% sichergestellt. Die bewährte Jod-Basis erfasst innerhalb von 30 Sekunden alle vorhandenen Mastitis-Erreger, so dass gemeinsam mit einer optimalen Schmutzlösekraft die Zitze bestens auf das Melken vorbereitet wird. Darüber hinaus trägt die Vorreinigung mit eimü Euterwasch zu einer intensiven Stimulation des Euters bei, so dass der Milchfluss verbessert, die Melkbelastung auf die Zitzen reduziert und die Melkarbeit insgesamt erleichtert werden.eimü Euterwasch empfiehlt sich besonders für Bestände mit bekannter Mastitisproblematik durch umwelt-assoziierte Erreger. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: 2 – 5 % LösungEinwirkzeit: 60 SekundenWirkstoff: Jod (CAS: 7553-56-2) 1,625 %Pflegekomponente: GlycerinZulassungsnummerDE-0013317-04-0005-03CH-2022-0029.03.0001AT-0026232-0005Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Achtung H-Sätze H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H373.9 Kann die Schilddrüse schädigen bei längerer oder wiederholter oraler Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (7,19 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 51,64 €
179,70 €
eimü Doppeldip Iodine
Größe: 5 kg
eimü Doppeldip Iodine enthält den neuartigen Eimü-Jod-Wirk-Komplex, der sicheren Mastitis-Schutz und die Zitzenhautpflege ideal kombiniert. Als freiverkäufliches Tierarzneimittel leistet eimü Doppeldip Iodine eine besonders schnelle Desinfektion und tötet alle Arten von Mastitiserregern nachweislich ab Das Eindringen von Mastitiserregern in den Strichkanal wird so verhindert. eimü Doppeldip Iodine verbessert die Zitzenkondition und stärkt den natürlichen Säureschutzmantel der Zitzenhaut durch einen angepassten pH-Wert und den Einsatz von Glycerin und Allantoin. So wird ein perfekter Schutz gegen Mastitis-Erreger und äußere Einflüssegeneriert. Einsatzkonzentration: unverdünntWirkstoff: eimü-Jod-20-Komplex (3.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, AllantoinBVL-Zulassungsnummer: 402416.00.00eimü Doppeldip Iodine, 3 mg/g, Zitzentauchmittel, Lösung für Rind, Schaf, Ziege | Wirkstoff: Jod: 3,0 g per 100 g. Zur Vorbeugung von Eutererkrankungen beim laktierenden Rind,

Inhalt: 5 Kilogramm (7,26 € / 1 Kilogramm)

36,30 €
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP
Größe: 25 kg
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für eine Euterentzündung gesenkt. Zudem schützt eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP eignet sich sowohl für die Verwendung zum Dippen als auch zur Sprühanwendung. Zusätzlich kann eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP auch vor dem Melken zur Reinigung und Desinfektion der Zitzen eingesetzt werden.Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrSprühen: 6 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexdinindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin BAuA-Nummer: N-99099Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 25.65 Kilogramm (3,39 € / 1 Kilogramm)

86,87 €
eimü Chlorhexidin-Film-Dip
Größe: 5 kg
eimü Chlorhexidin-Film-Dip ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für Euterentzündungen gesenkt. Zu dem schützt eimü Chlorhexidin-Film-Dip durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. Die hervorragende Filmbildung erleichtert zusätzlich die Anwendung. Weiterhin kann die einwandfrei Durchführung des Dippens durch die Einfärbung des Produktes überprüft werden. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexidindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, Allantoin BAuA-Nummer: N-95155Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 5 Kilogramm (6,79 € / 1 Kilogramm)

33,97 €
eimü Hygiena-Dip green+
Größe: 20 kg
eimü Hygiena-Dip green+ ist das leistungsfähige Dippmittel im eimü-Sortiment auf Basis einer optimierten Milchsäure-Formulierung. Die schnelle und verlässliche Desinfektion an der Zitze sorgt für optimalen Schutz der Eutergesundheit. Gleichzeitig erfolgt eine Glättung der Zitzenoberfläche, so dass Rückzugsräume für Mastitiserreger beseitigt werden. Die Schutzfunktion der Zitzenhaut wird zudem durch Glycerin und Betain gestärkt. Die Performance am Tier wird durch eine effiziente Anwendung ohne Tropfverluste und mit langanhaltendem Markierungseffekt an der Zitze abgerundet.eimü Hygiena-Dip green+ ist für Milchviehbetriebe konzipiert, die bei gutem bis sehr gutem Eutergesundheitsstatus der Herde ein leistungsfähiges Dippmittel suchen, um die Pflege der Zitzen zu verbessern und den Euterschutz nachhaltig zu fördern. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Milchsäure, SalicylsäurePflegekomponenten: Glycerin, BetainBAuA-Nummer: N-79355Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 20 Kilogramm (5,53 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 43,07 €
110,50 €
eimü Hygiena-Dip green+
Größe: 5 kg
eimü Hygiena-Dip green+ ist das leistungsfähige Dippmittel im eimü-Sortiment auf Basis einer optimierten Milchsäure-Formulierung. Die schnelle und verlässliche Desinfektion an der Zitze sorgt für optimalen Schutz der Eutergesundheit. Gleichzeitig erfolgt eine Glättung der Zitzenoberfläche, so dass Rückzugsräume für Mastitiserreger beseitigt werden. Die Schutzfunktion der Zitzenhaut wird zudem durch Glycerin und Betain gestärkt. Die Performance am Tier wird durch eine effiziente Anwendung ohne Tropfverluste und mit langanhaltendem Markierungseffekt an der Zitze abgerundet.eimü Hygiena-Dip green+ ist für Milchviehbetriebe konzipiert, die bei gutem bis sehr gutem Eutergesundheitsstatus der Herde ein leistungsfähiges Dippmittel suchen, um die Pflege der Zitzen zu verbessern und den Euterschutz nachhaltig zu fördern. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Milchsäure, SalicylsäurePflegekomponenten: Glycerin, BetainBAuA-Nummer: N-79355Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 5 Kilogramm (8,77 € / 1 Kilogramm)

43,85 €
eimü Cell-Check
Größe: 1 l
eimü Cell-Check ermöglicht einen schnellen und aussagekräftigen Schalmtest zur Bestimmung des Gesundheitszustandes jedes einzelnen Euterviertels einer Kuh. Das innovative Reagenzsystem ermöglicht eine zuverlässige Einordnung bereits ab dem Schwellenwert von 100.000 somatischen Zellen je ml Milch. Damit ist eimü Cell-Check einer der sensibelsten Schalmtests, der bei vielen Versuchs-und Ausbildungseinrichtungen sowie bei offiziellen Melkwettbewerben zum Einsatz kommt. Im Rahmen eines modernen Mastitis-Controllings ist eimü Cell-Check das effektivste Mittel um vor dem Trockenstellen, nach der Kalbung oder bei Verdachtsfällen in der Laktation den Schutz der Eutergesundheit proaktiv im Fokus zu halten.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis H-Sätze EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

8,04 €
eimü Dry-Guard Dip
eimü Dry-Guar ist ein externer Zitzenversiegler zum Schutz der Eutergesundheit während der kritischen Anfangs-und Endphase der Trockenstehperiode. Durch den Überzug der Zitzen und der Versiegelung des Strichkanals von außen wird das Eindringen von Euterpathogenen verhindert. Dabei kann eimü Dry-Dip sowohl alleine als auch in Kombination mit jeder Variante des Trockenstellens angewendet werden. Der atmungsaktive Polymer-Schutzfilm bildet eine hermetische Barriere für bis zu 7 Tage.Die Anwendung empfiehlt sich zum einen direkt zum Trockenstellen, so dass bis zum Ausbilden des natürlichen Keratinpfropfens ein zusätzlicher Schutz besteht. Zum anderen kann eimü Dry-Dip vor der Kalbung eingesetzt werden, wenn die Milchbildung wieder eingesetzt hat und der Zitzenverschluss nicht mehr garantiert ist. Dabei sollten zwei Anwendungen 14 bis 10 und 7 bis 5 Tage vor der Kalbung erfolgen. Die Anwendung erfolgt mit einem Einmaldippbecher (eimü Dry-Dip Cups).1 Liter eimü Dry-Dip reicht für etwa 10Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P261.2 Einatmen von Dampf vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 0.966 Liter (96,22 € / 1 Liter)

92,95 €
eimü Ensbona-Blau+
Größe: 500 ml
eimü Ensbona-Blau+ ist ein einzigartiger Euterbalsam mit Tiefenwirkung. Die spezielle Auswahl von Kräuterextrakten und ätherischen Ölen aktiviert den Regenerationsprozess des Eutergewebes unmittelbar nach dem Auftragen. Die Anwendung empfiehlt sich bei den ersten Anzeichen einer Veränderung des Euters, um effektiv Schlimmeres zu verhindern. Die pflegende Formulierung kann je nach Bedarf mehrfach aufgetragen und einmassiert werden. Dadurch wird die natürliche Widerstandskraft gefördert und die Eutergesundheit geschützt.Zur Anwendung eine walnussgroße Menge auf das betroffene Euterviertel auftragen und gründlich einmassieren. Die Anwendung kann nach Bedarf wiederholt werden.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P-Sätze P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 0.5 Liter (39,30 € / 1 Liter)

Varianten ab 3,27 €
19,65 €
eimü Alkalit
Größe: 25 kg
eimü Alkalit ist ein hochwertiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Melk- und Milchkühlanlagen. Die alkalische Formulierung mit Aktiv-Chlor beseitigt materialschonend organische Ablagerungen wie Eiweiße und Fette und sorgt für die notwendige Desinfektion der gesamten Anlage. Das breite Temperaturspektrum und die optimale Wirkstoffkombination ermöglichen den Einsatz in allen Anlagentypen und bei allen Wasserhärten. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: 0,5%Temperatur: 40 - 60°CWirkstoff: Aus Natriumhypochlorit freigesetztes Aktivchlor, (CAS: 7681-52-9 EC: 231-668-3)ZulassungsnummerBAuA-Nummer: N-18710Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301/330/331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (2,69 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 37,60 €
67,25 €

Besonders geeignet für die ökologische Milcherzeugung.

eimü Prema-Clean+
Größe: 20 kg
eimü Prema-Clean+ ist die optimale Lösung zur zeitsparenden, keimreduzierenden Reinigung der Zitzen vor dem Melken. Zunächst sorgt die Kombination spezieller Reinigungstenside für ein kraftvolles Lösen grober Verschmutzungen auf der Zitze, wodurch diese leicht abgewischt werden können. Gleichzeitig reduziert die enthaltene Milchsäure effektiv den Besatz mit umweltassoziierten Mastitiserregern. Das Risiko des Eindringens der Keime ins Euter während des Melkens wird so deutlich reduziert. Darüber hinaus glättet eimü Prema-Clean+ die Zitzenoberfläche und hinterlässt einen spürbaren Hafteffekt. Dies verbessert den Kontakt zwischen Zitzenhaut und Zitzengummi, so dass ein frühzeitiges Klettern des Melkzeugs als auch ungewollte Lufteinbrüche durch das Herabrutschen der Melkzeuge reduziert werden. Das Ergebnis sind somit nicht nur saubere und gesunde Zitzen, sondern auch ein dauerhaft positiver Einfluss auf den Melkprozess. Einerseits wird die Stimulation vor dem Melken verbessert und andererseits Blindmelken vermieden. Dadurch sinkt durch eine reduzierte Melkdauer die Belastung auf die einzelne Zitze, wodurch besonders das Auftreten von Hyperkeratosen und Stress für das Tier reduziert werden kann. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge bei Schaumanwendung: 1 kg je Kuh und JahrEinwirkzeit: 30 – 60 SekundenWirkstoff: Milchsäure, milde TensidePflegekomponente: Urea, Glycerin, Panthenol, SalicylsäureBAuA-Nummer: N-84628Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P302/352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 20 Kilogramm (5,63 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 33,97 €
112,50 €
eimü Euterwasch
Größe: 25 kg
eimü Euterwasch ist das Allround-Konzentrat zur desinfizierenden Reinigung der Zitzen vor dem Melken. Die universelle Verwendbarkeit als Pre-Schaum oder zur Herstellung für feuchtes Euterpapier oder in Verbindung mit wiederverwendbaren Eutertüchern hält für jeden Anwender eine passende Lösung bereit. Zudem ist ein kosteneffizienter Einsatz des Konzentrates mit Einsatzkonzentrationen zwischen 2-5% sichergestellt. Die bewährte Jod-Basis erfasst innerhalb von 30 Sekunden alle vorhandenen Mastitis-Erreger, so dass gemeinsam mit einer optimalen Schmutzlösekraft die Zitze bestens auf das Melken vorbereitet wird. Darüber hinaus trägt die Vorreinigung mit eimü Euterwasch zu einer intensiven Stimulation des Euters bei, so dass der Milchfluss verbessert, die Melkbelastung auf die Zitzen reduziert und die Melkarbeit insgesamt erleichtert werden.eimü Euterwasch empfiehlt sich besonders für Bestände mit bekannter Mastitisproblematik durch umwelt-assoziierte Erreger. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: 2 – 5 % LösungEinwirkzeit: 60 SekundenWirkstoff: Jod (CAS: 7553-56-2) 1,625 %Pflegekomponente: GlycerinZulassungsnummerDE-0013317-04-0005-03CH-2022-0029.03.0001AT-0026232-0005Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Achtung H-Sätze H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H373.9 Kann die Schilddrüse schädigen bei längerer oder wiederholter oraler Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (7,19 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 51,64 €
179,70 €
eimü Doppeldip Iodine
Größe: 5 kg
eimü Doppeldip Iodine enthält den neuartigen Eimü-Jod-Wirk-Komplex, der sicheren Mastitis-Schutz und die Zitzenhautpflege ideal kombiniert. Als freiverkäufliches Tierarzneimittel leistet eimü Doppeldip Iodine eine besonders schnelle Desinfektion und tötet alle Arten von Mastitiserregern nachweislich ab Das Eindringen von Mastitiserregern in den Strichkanal wird so verhindert. eimü Doppeldip Iodine verbessert die Zitzenkondition und stärkt den natürlichen Säureschutzmantel der Zitzenhaut durch einen angepassten pH-Wert und den Einsatz von Glycerin und Allantoin. So wird ein perfekter Schutz gegen Mastitis-Erreger und äußere Einflüssegeneriert. Einsatzkonzentration: unverdünntWirkstoff: eimü-Jod-20-Komplex (3.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, AllantoinBVL-Zulassungsnummer: 402416.00.00eimü Doppeldip Iodine, 3 mg/g, Zitzentauchmittel, Lösung für Rind, Schaf, Ziege | Wirkstoff: Jod: 3,0 g per 100 g. Zur Vorbeugung von Eutererkrankungen beim laktierenden Rind,

Inhalt: 5 Kilogramm (7,26 € / 1 Kilogramm)

36,30 €
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP
Größe: 25 kg
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für eine Euterentzündung gesenkt. Zudem schützt eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP eignet sich sowohl für die Verwendung zum Dippen als auch zur Sprühanwendung. Zusätzlich kann eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP auch vor dem Melken zur Reinigung und Desinfektion der Zitzen eingesetzt werden.Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrSprühen: 6 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexdinindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin BAuA-Nummer: N-99099Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 25.65 Kilogramm (3,39 € / 1 Kilogramm)

86,87 €
eimü Chlorhexidin-Film-Dip
Größe: 5 kg
eimü Chlorhexidin-Film-Dip ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für Euterentzündungen gesenkt. Zu dem schützt eimü Chlorhexidin-Film-Dip durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. Die hervorragende Filmbildung erleichtert zusätzlich die Anwendung. Weiterhin kann die einwandfrei Durchführung des Dippens durch die Einfärbung des Produktes überprüft werden. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexidindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, Allantoin BAuA-Nummer: N-95155Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 5 Kilogramm (6,79 € / 1 Kilogramm)

33,97 €
eimü Hygiena-Dip green+
Größe: 20 kg
eimü Hygiena-Dip green+ ist das leistungsfähige Dippmittel im eimü-Sortiment auf Basis einer optimierten Milchsäure-Formulierung. Die schnelle und verlässliche Desinfektion an der Zitze sorgt für optimalen Schutz der Eutergesundheit. Gleichzeitig erfolgt eine Glättung der Zitzenoberfläche, so dass Rückzugsräume für Mastitiserreger beseitigt werden. Die Schutzfunktion der Zitzenhaut wird zudem durch Glycerin und Betain gestärkt. Die Performance am Tier wird durch eine effiziente Anwendung ohne Tropfverluste und mit langanhaltendem Markierungseffekt an der Zitze abgerundet.eimü Hygiena-Dip green+ ist für Milchviehbetriebe konzipiert, die bei gutem bis sehr gutem Eutergesundheitsstatus der Herde ein leistungsfähiges Dippmittel suchen, um die Pflege der Zitzen zu verbessern und den Euterschutz nachhaltig zu fördern. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Milchsäure, SalicylsäurePflegekomponenten: Glycerin, BetainBAuA-Nummer: N-79355Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 20 Kilogramm (5,53 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 43,07 €
110,50 €
eimü Hygiena-Dip green+
Größe: 5 kg
eimü Hygiena-Dip green+ ist das leistungsfähige Dippmittel im eimü-Sortiment auf Basis einer optimierten Milchsäure-Formulierung. Die schnelle und verlässliche Desinfektion an der Zitze sorgt für optimalen Schutz der Eutergesundheit. Gleichzeitig erfolgt eine Glättung der Zitzenoberfläche, so dass Rückzugsräume für Mastitiserreger beseitigt werden. Die Schutzfunktion der Zitzenhaut wird zudem durch Glycerin und Betain gestärkt. Die Performance am Tier wird durch eine effiziente Anwendung ohne Tropfverluste und mit langanhaltendem Markierungseffekt an der Zitze abgerundet.eimü Hygiena-Dip green+ ist für Milchviehbetriebe konzipiert, die bei gutem bis sehr gutem Eutergesundheitsstatus der Herde ein leistungsfähiges Dippmittel suchen, um die Pflege der Zitzen zu verbessern und den Euterschutz nachhaltig zu fördern. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Milchsäure, SalicylsäurePflegekomponenten: Glycerin, BetainBAuA-Nummer: N-79355Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 5 Kilogramm (8,77 € / 1 Kilogramm)

43,85 €
eimü Cell-Check
Größe: 1 l
eimü Cell-Check ermöglicht einen schnellen und aussagekräftigen Schalmtest zur Bestimmung des Gesundheitszustandes jedes einzelnen Euterviertels einer Kuh. Das innovative Reagenzsystem ermöglicht eine zuverlässige Einordnung bereits ab dem Schwellenwert von 100.000 somatischen Zellen je ml Milch. Damit ist eimü Cell-Check einer der sensibelsten Schalmtests, der bei vielen Versuchs-und Ausbildungseinrichtungen sowie bei offiziellen Melkwettbewerben zum Einsatz kommt. Im Rahmen eines modernen Mastitis-Controllings ist eimü Cell-Check das effektivste Mittel um vor dem Trockenstellen, nach der Kalbung oder bei Verdachtsfällen in der Laktation den Schutz der Eutergesundheit proaktiv im Fokus zu halten.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis H-Sätze EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

8,04 €
eimü Dry-Guard Dip
eimü Dry-Guar ist ein externer Zitzenversiegler zum Schutz der Eutergesundheit während der kritischen Anfangs-und Endphase der Trockenstehperiode. Durch den Überzug der Zitzen und der Versiegelung des Strichkanals von außen wird das Eindringen von Euterpathogenen verhindert. Dabei kann eimü Dry-Dip sowohl alleine als auch in Kombination mit jeder Variante des Trockenstellens angewendet werden. Der atmungsaktive Polymer-Schutzfilm bildet eine hermetische Barriere für bis zu 7 Tage.Die Anwendung empfiehlt sich zum einen direkt zum Trockenstellen, so dass bis zum Ausbilden des natürlichen Keratinpfropfens ein zusätzlicher Schutz besteht. Zum anderen kann eimü Dry-Dip vor der Kalbung eingesetzt werden, wenn die Milchbildung wieder eingesetzt hat und der Zitzenverschluss nicht mehr garantiert ist. Dabei sollten zwei Anwendungen 14 bis 10 und 7 bis 5 Tage vor der Kalbung erfolgen. Die Anwendung erfolgt mit einem Einmaldippbecher (eimü Dry-Dip Cups).1 Liter eimü Dry-Dip reicht für etwa 10Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P261.2 Einatmen von Dampf vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 0.966 Liter (96,22 € / 1 Liter)

92,95 €
eimü Ensbona-Blau+
Größe: 500 ml
eimü Ensbona-Blau+ ist ein einzigartiger Euterbalsam mit Tiefenwirkung. Die spezielle Auswahl von Kräuterextrakten und ätherischen Ölen aktiviert den Regenerationsprozess des Eutergewebes unmittelbar nach dem Auftragen. Die Anwendung empfiehlt sich bei den ersten Anzeichen einer Veränderung des Euters, um effektiv Schlimmeres zu verhindern. Die pflegende Formulierung kann je nach Bedarf mehrfach aufgetragen und einmassiert werden. Dadurch wird die natürliche Widerstandskraft gefördert und die Eutergesundheit geschützt.Zur Anwendung eine walnussgroße Menge auf das betroffene Euterviertel auftragen und gründlich einmassieren. Die Anwendung kann nach Bedarf wiederholt werden.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P-Sätze P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 0.5 Liter (39,30 € / 1 Liter)

Varianten ab 3,27 €
19,65 €
eimü Alkalit
Größe: 25 kg
eimü Alkalit ist ein hochwertiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Melk- und Milchkühlanlagen. Die alkalische Formulierung mit Aktiv-Chlor beseitigt materialschonend organische Ablagerungen wie Eiweiße und Fette und sorgt für die notwendige Desinfektion der gesamten Anlage. Das breite Temperaturspektrum und die optimale Wirkstoffkombination ermöglichen den Einsatz in allen Anlagentypen und bei allen Wasserhärten. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: 0,5%Temperatur: 40 - 60°CWirkstoff: Aus Natriumhypochlorit freigesetztes Aktivchlor, (CAS: 7681-52-9 EC: 231-668-3)ZulassungsnummerBAuA-Nummer: N-18710Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301/330/331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (2,69 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 37,60 €
67,25 €