eimü Alkalit ist ein hochwertiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Melk- und Milchkühlanlagen. Die alkalische Formulierung mit Aktiv-Chlor beseitigt materialschonend organische Ablagerungen wie Eiweiße und Fette und sorgt für die notwendige Desinfektion der gesamten Anlage. Das breite Temperaturspektrum und die optimale Wirkstoffkombination ermöglichen den Einsatz in allen Anlagentypen und bei allen Wasserhärten. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: 0,5%Temperatur: 40 - 60°CWirkstoff: Aus Natriumhypochlorit freigesetztes Aktivchlor, (CAS: 7681-52-9 EC: 231-668-3)ZulassungsnummerBAuA-Nummer: N-18710Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301/330/331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
eimü 30 ist eine der sichersten Lösungen für die Melkzeugzwischen- und Oberflächendesinfektion. Durch die schnelle Desinfektion mittels Jod werden übertragbare Erreger bei der Zwischendesinfektion effektiv abgetötet. Dieser Wirkmechanismus ist darüber hinaus auch in der Oberflächendesinfektion anwendbar. Vorteilhaft für den Anwender ist neben der raschen Reaktivität, die nachhaltige Materialschonung und besonders die Anwendersicherheit. Zudem hat die Umgebungstemperatur keinen Einfluss auf die Desinfektionsleistung. Als universelles Konzentrat kann eimü 30 manuell bis hin zum automatischen Melksystem eingesetzt werden. Per Teststreifen (#41805) lässt sich die richtige Konzentration einfach und sicher einstellen. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: Sprühverfahren: 0,5 – 1 % | Tauchverfahren: 1 % | Oberflächendesinfektion: 1 – 3 %Einwirkzeit: Melkzeugzwischendesinfektion: 30 – 60 SekundenOberflächendesinfektion: 15 MinutenWirkstoff: L-(+)-Milchsäure 1,8 g/100 g (CAS: 79-33-4, EC: 201-196-2)Jod 1 g/100 g (CAS: 7553-56-2, EC: 231-442-4)Salicylsäure 0,05 g/100 g (CAS: 69-72-7, EC: 200-712-3)ZulassungsnummerDE/AT: BAuA-Nr: N-84650CH: CHZN3674Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P-Sätze P260.4 Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.8 Inhalt / teilentleerten Behälter dem Sonderabfall zuführen. Leeren Behälter nach vorschriftsmäßiger Verwendung des Produktes dem Siedlungsabfall zuführen.
Starkes, saures Reinigungsmittel zur Entfernung anorganischer Ablagerungen wie Kalk und Milchstein.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. P-Sätze P260.7 Dampf nicht einatmen. P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Der eimü Schaumreniger AC ist ein Reinigungskonzentrat mit Aktivchlorantiel für die hygienische Renigung von Geräten und Anlagen. Ideal geeignet für die desinfizierende Melkstandrenigung. Reinigt und desinfiziert intenstivst: Fließen, Edelstahl, Kunststoffe, Bodenbeläge. Der stark haftende Aktivschaum löst auch starke organische Verschmutzungen. Kann mit einer handelsüblichen Schaumlanze am Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Nur für professionelle Anwender.Gebrauchsanweisung:Einsatzkonzentration: 2 - 5%1. Geräte und Anlagen grob mit einem Hochdruckrenigiger vorreinigen. 2. Mit einer HD-Schaumlanze alles gründlich einschäumen. .3. Nach 15-20 Minuten Einwirkzeit mit dem Hochdruckreiniger nachspülen.Nicht in Verbindung mit Buntmetallen einsetzen. Daher immer nur eine Vorsatz-Schaumlanze bei HD-Reinigern verwenden. Zulassungsnummer: DE/AT: N-79360Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P260.7 Dampf nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
eimü Laktoplex sind seit je her verlässlich. Der hochwertige Vliesstoff sorgt für beste Ergebnisse in der Milchfiltration und schützt so die Milchqualität. Für die vakuumlose Milchfiltration.
eimü Ferdei-Rox Classic ist ein einzigartiger, saurer Intensivreiniger für Melk- und Milchkühlanlagen mit desinfizierender Wirkung, der bereits ab 20°C für gründlichste Reinheit sorgt. Besonders geeignet für tägliche Reinigung und Desinfektion von Rohrmelkanlagen, die aufgrund Ihrer Bauweise das Aufrechterhalten der notwendigen Reinigungstemperaturen erschweren. Zusätzlich kann eimü Ferdei-Rox Classic als Reiniger für Oberflächen und Gerätschaften eingesetzt werden, wenn eine gründliche Hygiene erforderlich ist, z.B. Melkkammern, Kälbertänkeeimer, Milchbehälter, etc.Die bewährte Formulierung löst selbst hartnäckigste, mineralische Ablagerungen und desinfiziert sicher durch Aktiv-Jod. In der Entwicklung ist zudem auf bestmögliche Materialschonung geachtet worden, so dass Gummiteile, Schläuche und Dichtungen maximal geschont werden. Als Kaltreiniger kann eimü Ferdei-Rox Calssic überall dort eingesetzt werden, wo nicht ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht oder Energie gespart werden soll. Einzigartig ist die Möglichkeit eimü Ferdei-Rox Classic zur Erkennung von Problemstellen in der Reinigung einzusetzen. Einfach per Handsprüher auftragen und dort, wo selbst unsichtbare Verunreinigungen vorhanden sind, wird die Ablagerung durch ein Aufschäumen angezeigt und sofort gelöst. Nur für professionelle Anwender.Anwendung:• zur tägliche Anlagenreinigung : 0,5%• zur Generalreinigung: 2-3%• zur Reinigung von Oberflächen und Gerätschaften: 5 – 10 %• Anwendungstemperatur: 20–39 °CWirkstoff: Jod, SalicylsäureBAuA-Nummer: N-112041Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. P260.6 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.7 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P303/361/353.2 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
eimü Sulitat bietet höchste Reinigungsleistung zur Entfernung von anorganischen Ablagerungen wie Milchstein und Kalk in Melkanlagen und Milchkühltanks. eimü Sulitat ist für alle Anlagentypen sowie alle Wasserhärten geeignet. Im täglichen Wechsel mit einem alkalischen Reinigungs- und Desinfektionsmittel wie eimü Alkalit einsetzen.Gebrauchsanweisung:Einsatzkonzentration zur täglichen Reinigung und Desinfektion von Melkanlagen und Milchkühltanks beträgt 0,5% (50g/10l Wasser). Melkanlagen und Kühltanks ausreichend mit Wasser bei 35°C vorspülen, um Milchreste und grobe Verunreinigungen auszuspülen. Die Temperatur im Hauptspülgang muss zwischen minimal 40°C (im Rücklauf) und maximal 60°C liegen. Die Lösung mindestens 10 Minuten zirkulieren lassen. Anlagen mit Trinkwasser nachspülen.Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H318 Verursacht schwere Augenschäden. P-Sätze P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
eimü Maschinenreiniger ist ein flüssiges Reinigungsmittel für den gezielten Einsatz bei landwirtschaftlichen Einsatzmaschinen. eimü Maschinenreiniger löst hartnäckige Verschmutzungen, Öle und Fette auf allen Arten von landwirtschaftlichen Geräten. Seine spezielle Zusammensetzung sorgt für eine schonende Reinigung und glänzende Oberflächen.Gebrauchsanweisung Bei starken und hartnackigen Verschmutzung eimü Maschinenreiniger in einer Konzentration von 1:10 mit Wasser mischen.Leichte Verschmutzungen können in einer Verdünnung von 1:20 mit Wasser gelöst werden.eimü Maschinenreiniger kann sowohl mittels Hochdruckreiniger als auch während der Handwäsche genutzt werden.Auf Grund der hohen Reinigungs- und Fettlösekraft von eimü® Maschinenreiniger sollte die Reinigung über einer Auffangwanne erfolgen und das Reinigungswasser fachgerecht entsorgt werden. Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Achtung H-Sätze H319 Verursacht schwere Augenreizung. P-Sätze P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337/313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501.5 Leere(n) oder teilentleerte(n) Verpackung/Behälter/Dose nach vorschriftsmäßiger Verwendung des Produktes dem Siedlungsabfall zuführen.
eimü Extremus Vliesfilter sind speziell für Vakuummelkanlage abgestimmt. Beste Filtereigenschaften werden durch den hochwertigen Spezial-Vliesstoff gewährleistet. Für Vakuummelkanlagen.
eimü Milchfilter sind genäht und somit extrem reißfest. Optimale Filtereigenschaften und lange Standzeiten werden durch das hochwertige Spezialvlies gewährleistet. Der beste Schutz für die Milchqualität.
eimü Alkalit OC ist ein hochalkalisches Reinigungsmittel für Melk- und Milchkühlanlagen. Die kraftvolle Formulierung beseitigt zuverlässig und materialschonend organische Ablagerungen wie Eiweiße und Fette. Das breite Temperaturspektrum und die optimale Wirkstoffkombination ermöglichen den Einsatz in allen Anlagentypen und bei allen Wasserhärten. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: 0,5%Temperatur: 40 - 85°CWarnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P-Sätze P260.4 Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Der eimü Neutralreiniger ist für alle Reinigungsarbeiten im gesamten landwirtschaftlichen Betrieb geeignet. Darüber hinaus kann er auch im Haushalt eingesetzt werden. Die intensive Reinigungsformel löst alle Verschmutzungen, wirkt stark fettlösend und ist gleichzeitig schonend gegenüber allen Oberflächen. Warnhinweise und wichtige HinweiseWarnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302/352.1 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.