eimü Gold-Dip Set - Aktivator + Base

Warum auf eimü® Gold-Spray und eimü® Gold-Dip vertrauen?

eimü® Gold-Spray und eimü® Gold-Dip bietet einen der schnellsten und am breitesten wirkenden oxidierenden Wirkstoffe für die Mastitis-Prävention. Zahlreiche international veröffentlichte Studien belegen die Wirksamkeit von Chlordioxid zur erfolgreichen Reduzierung und Kontrolle von Infektionen innerhalb des Strichkanals.

Die hochwirksamen Rezepturen von eimü® Gold-Spray und eimü® Gold-Dip bieten einen besseren Haut-Schutz für gesunde Zitzen. Der pflegende Peeling-Effekt glättet und verbessert die Regeneration der Zitzenhaut und reduziert die Bildung von Hyperkeratose.

Produktinformationen "eimü Gold-Dip Set - Aktivator + Base"
eimü Gold-Dip bietet den besten Schutz der Eutergesundheit durch die starke und besonders breitenwirksame Desinfektion durch Chlordioxid bei maximaler Hautverträglichkeit. Die volle Wirksamkeit entsteht unmittelbar nach dem Zusammenmischen von eimü Gold-Dip Base mit eimü Gold-Dip Aktivator zur Verfügung und bleibt über mehr als 8 Stunden erhalten. Bei der Applikation verbleibt ein goldgelber Barriere-Film, der das Eindringen von Mastitiserregern durch den Strichkanal verhindert und eine einfache Applikationskontrolle ermöglicht. Zusätzlich wird die sensible Zitzenhaut mit einer hochwirksamen Pflegeformulierung aus Glycerin und Milchsäure versorgt und so auch unter widrigen Umweltbedingungen vor dem Austrocknen bewahrt. Geschmeidige, glatte Zitzen sind die Basis für ein schnelles Melken und der beste Schutz vor Mastitisinfektionen.

Einsatzkonzentration: unverdünnt
Aufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr
Anwendung: zu gleichen Teilen Base und Aktivator mischen | stets frisch anmischen

Nur für professionelle Anwender.

Wirkstoff: Chlordioxid aus Natriumchlorit und Milchsäure
Pflegekomponenten: Glycerin, Milchsäure

BAuA-Nummer: N-47419


Warnhinweise und wichtige Hinweise

Biozid-Hinweis

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Warnhinweis

GHS07.jpg
Achtung

H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.


P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.