eimü Klauen-Sprint Akut

Klauen-Schutzsalbe zur Einzeltieranwendung

• Hocheffektive Salbe zum nachhaltigen Schutz der Klauengesundheit
• Unterstützt die Selbstheilung und Regeneration der Haut im Ballenbereich
• Einfachste Anwendung auch im Zwischenklauenspalt und am Kronsaum
Eco

31,90 €

Inhalt: 0.5 Liter (63,80 € / 1 Liter)

aktuell nicht lieferbar

Sie sind Fachhändler*in? : Besuchen Sie unseren B2B-Shop.
Produktnummer: 20246
EAN: 4105170202462
Produktinformationen "eimü Klauen-Sprint Akut "
eimü Klauen-Sprint Akut ist eine hocheffektive Salbe zum nachhaltigen Schutz der Klauengesundheit. Gerade in der intensiven Laufstallhaltung von Kühen und Jungrindern sind Klauenerkrankungen wie Dermatitis digitalis ein häufiges Problem. Durch das gezielte Auftragen im Ballenbereich wird die Selbstheilung gefördert und eine schnelle Regenration erreicht. Die einfache Anwendung als Klauenverband mit eimü Klauen-Sprint Pad und eimü Klauen-Sprint Bandage sichert den Erfolg der Anwendung.

Anwendung:
• Klauenhaut gründlich mit Wasser reinigen und danach abtrocknen
• eimü Klauen-Sprint Akut gezielt auftragen, mit einer Polsterauflage (eimü Klauen- Sprint Pad) abdecken und mit einer Bandage (eimü Klauen-Sprint Bandage) fixieren
• Nach 6 bis spätestens 14 Tagen den Verband entfernen und bei Bedarf erneuern





Warnhinweise und wichtige Hinweise


Warnhinweis

GHS05.jpg GHS07.jpg GHS08.jpg
Gefahr

H-Sätze H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H361.F0D2 Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.


P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280.4 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301/330/331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501.2 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.