Dippen nach dem Melken




eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP
Größe: 25 kg
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für eine Euterentzündung gesenkt. Zudem schützt eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP eignet sich sowohl für die Verwendung zum Dippen als auch zur Sprühanwendung. Zusätzlich kann eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP auch vor dem Melken zur Reinigung und Desinfektion der Zitzen eingesetzt werden.Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrSprühen: 6 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexdinindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin BAuA-Nummer: N-99099Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 25.65 Kilogramm (3,39 € / 1 Kilogramm)

86,87 €
eimü Hygiena Dip & Spray
Größe: 25 kg
eimü Hygiena-Dip & Spray bietet einen sicheren Schutz der Eutergesundheit. Die zugellassene Formulierung mit 3.000 ppm PVP-Jod sorgt für eine umfassende Desinfektion bei guter Hautverträglichkeit. Glycerin unterstützt die Erhaltung der gesunden Zitzenhaut.Pflegestoff(e): Glycerin, AllantoinWirkstoff: Polyvinylpyrrolidon-Iod (CAS-nr. 25655-41-8) 2,7 % (Iod 0,3 %)Benötigte Zeit für die biozide Wirkung: 5 MinutenNur für professionelle Anwender.ZulassungsnummerDE-0013317-05-0006-03Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (4,67 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 35,99 €
116,80 €
eimü Film-Dip-Konzentrat
eimü Film-Dip-Konzentrat ist ein hocheffizientes 4:1-Konzentrat. Mit einem Gebinde können bis zu 25 Liter Diplösung hergestellt werden, welche sich zum Dippen oder Sprühen eignet. Eine sichere Desinfektion auf Jodbasis zusammen mit einer Basis-Zitzenpflege machen eimü Film-Dip-Konzentrat zu einer kosteneffiziente Variante für den Euterschutz. Einsatzkonzentration: 1 Teil zu 4 Teile Wasser verdünnen.Benötigte Zeit für die biozide Wirkung: 5 MinutenNur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Jod (CAS-nr. 7553-56-2) 1,5625 %Pflegekomponenten: GlycerinZulassungsnummerDE-0013317-08-0011-03AT-0026232-0011CH-2022-0029.07.0001Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H373.9 Kann die Schilddrüse schädigen bei längerer oder wiederholter oraler Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303/361/353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 5.425 Kilogramm (10,34 € / 1 Kilogramm)

56,10 €
eimü Doppel-Film-Dip
Größe: 25 kg
eimü Doppel-Film-Dip ist ein Filmbildendes Zitzendesinfektionsmittel, kombiniert den verlässlichen Euterschutz von eimü Doppeldip mit einem zusätzlichen Schutzfilm, der die Zitzenhaut langanhaltend überzieht und den Strichkanal verschließt. Mastitiserreger werden durch 3.000 ppm Jod schnell und umfassend abgetötet. Die Pflege der Zitzenhaut ist durch Sorbitol und Allantoin sichergestellt. Zudem unterstütz die abgestimmte Viskosität das Einziehen in die Zitzenhaut, wo Desinfektion und Pflege gebraucht werden. Der Schutzfilm legt sich oberflächlich auf die Zitze und verbleibt gut sichtbar für eine einfache Anwendungskontrolle.Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Tensidisches Jod (3.000 ppm)Pflegekomponenten: Sorbitol, AllantoinZulassungsnummer: DE-0013317-03-0004-03Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (6,06 € / 1 Kilogramm)

151,50 €
eimü Chlorhexidin-Film-Dip
Größe: 25 kg
eimü Chlorhexidin-Film-Dip ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für Euterentzündungen gesenkt. Zu dem schützt eimü Chlorhexidin-Film-Dip durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. Die hervorragende Filmbildung erleichtert zusätzlich die Anwendung. Weiterhin kann die einwandfrei Durchführung des Dippens durch die Einfärbung des Produktes überprüft werden. Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexidindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, Allantoin BAuA-Nummer: N-95155Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 25 Kilogramm (4,50 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 33,97 €
112,50 €
eimü Doppeldip Iodine
Größe: 25 kg
eimü Doppeldip Iodine enthält den neuartigen Eimü-Jod-Wirk-Komplex, der sicheren Mastitis-Schutz und die Zitzenhautpflege ideal kombiniert. Als freiverkäufliches Tierarzneimittel leistet eimü Doppeldip Iodine eine besonders schnelle Desinfektion und tötet alle Arten von Mastitiserregern nachweislich ab Das Eindringen von Mastitiserregern in den Strichkanal wird so verhindert. eimü Doppeldip Iodine verbessert die Zitzenkondition und stärkt den natürlichen Säureschutzmantel der Zitzenhaut durch einen angepassten pH-Wert und den Einsatz von Glycerin und Allantoin. So wird ein perfekter Schutz gegen Mastitis-Erreger und äußere Einflüssegeneriert. Einsatzkonzentration: unverdünntWirkstoff: eimü-Jod-20-Komplex (3.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, AllantoinBVL-Zulassungsnummer: 402416.00.00eimü Doppeldip Iodine, 3 mg/g, Zitzentauchmittel, Lösung für Rind, Schaf, Ziege | Wirkstoff: Jod: 3,0 g per 100 g. Zur Vorbeugung von Eutererkrankungen beim laktierenden Rind,

Inhalt: 25 Kilogramm (5,59 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 36,29 €
139,69 €
eimü Dermastitis-Blocker
Größe: 20 kg
eimü Dermastitis-Blocker ist der kompromisslose Premium-Schutz zur Mastitisvorbeuge mit Tierarzneimittelzulassug. Bei der Entwicklung wurden die Ansprüche an eine schnelle und verlässliche Desinfektion mit denen der empfindlichen Zitzenhaut nach neusten, wissenschaftlichen Erkenntnissen optimal abgestimmt und ein nie dagewesener Schutz für die Eutergesundheit erreicht. Der neue eimü-Jodkomplex sorgt für mehr freies Jod und somit für eine noch schnellere und sichere Desinfektion ohne die empfindliche Zitzenhaut zu irritieren. Zusätzlich liefert der Zusatz von Glycerin, Allantoin und des neuen eimü-Zitzenpflegekomplexes auch unter widrigsten Umweltbedingungen für eine unvergleichlich intensive Zitzenpflege. Der optimal an die Zitze angepasste pH-Wert der Formulierung schützt die sensible Zitze und ist somit auch sehr gut beim Einsatz von Kalkeinstreu in den Liegeboxen kompatibel. Einsatzkonzentration: unverdünntWirkstoff: eimü-Jod-20-Komplex (3.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin, Allantoin.ZulassungsnummerDE: Zul.-Nr.: 401719.00.00AT: Z.Nr.: 838348

Inhalt: 20 Kilogramm (8,69 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 54,20 €
173,80 €
eimü Hygiena-Dip green+
Größe: 20 kg
eimü Hygiena-Dip green+ ist das leistungsfähige Dippmittel im eimü-Sortiment auf Basis einer optimierten Milchsäure-Formulierung. Die schnelle und verlässliche Desinfektion an der Zitze sorgt für optimalen Schutz der Eutergesundheit. Gleichzeitig erfolgt eine Glättung der Zitzenoberfläche, so dass Rückzugsräume für Mastitiserreger beseitigt werden. Die Schutzfunktion der Zitzenhaut wird zudem durch Glycerin und Betain gestärkt. Die Performance am Tier wird durch eine effiziente Anwendung ohne Tropfverluste und mit langanhaltendem Markierungseffekt an der Zitze abgerundet.eimü Hygiena-Dip green+ ist für Milchviehbetriebe konzipiert, die bei gutem bis sehr gutem Eutergesundheitsstatus der Herde ein leistungsfähiges Dippmittel suchen, um die Pflege der Zitzen zu verbessern und den Euterschutz nachhaltig zu fördern. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Milchsäure, SalicylsäurePflegekomponenten: Glycerin, BetainBAuA-Nummer: N-79355Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 20 Kilogramm (5,53 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 43,07 €
110,50 €
eimü Hygiena-Spray green+
Größe: 60 kg
eimü Hygiena-Spray green+ sorgt mit der optimierten Milchsäure-Formulierung für verlässliche und schnelle Desinfektion zum Schutz der Eutergesundheit. Der Peeling-Effekt der Milchsäure stärkt zudem die natürliche Schutzfunktion der Zitzenhaut. Diese wird zusätzlich durch Glycerin und Betain mit reichhaltiger Pflege versorgt und bleibt so gesund und geschmeidig. Die spezielle Sprühformulierung ist ideal auf den Einsatz in automatischen Melksystemen oder anderen Sprühanlagen abgestimmt, indem das Sprühverhalten für eine lückenlose Benetzung der Zitzen sorgt. Der grüne Markierungseffekt erleichtert die Funktionskontrolle. Selbstverständlich ist auch eine manuelle Sprühanwendung möglich. Einsatzkonzentration: unverdünnt.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Milchsäure, SalicylsäurePflegekomponenten: Glycerin, BetainBAuA-Nummer: N-85575Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Gefahr H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. O220 Nur für gewerbliche Anwender. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 60 Kilogramm (4,88 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 118,40 €
292,70 €
eimü Gold-Spray Set
eimü Gold-Spray bietet den besten Schutz der Eutergesundheit durch die starke und besonders breitenwirksame Desinfektion durch Chlordioxid bei maximaler Hautverträglichkeit und ist besonders bei schwierigen Umweltbedingungen empfehlenswert. Die volle Wirksamkeit steht unmittelbar nach dem Zusammenmischen von eimü Gold-Spray Base mit eimü Gold-Spray Activator zur Verfügung und bleibt mehr als 12 Stunden erhalten. Bei der Applikation verbleibt ein goldgelber Schutzfilm, der das Eindringen von Mastitiserregern durch den Strichkanal verhindert und eine einfache Applikationskontrolle ermöglicht. Zusätzlich wird die sensible Zitzenhaut mit einer hochwirksamen Pflegeformulierung aus Glycerin und Milchsäure versorgt und so auch unter widrigen Umweltbedingungen vor dem Austrocknen bewahrt. Geschmeidige, glatte Zitzen sind die Basis für ein schnelles Melken und der beste Schutz vor Mastitisinfektionen. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Sprühen: 5-6 kg je Kuh und Jahr, Schaum: 1 kg je Kuh und Jahr Anwendung: zu gleichen Teilen Base und Activator mischen, 1:1 | stets frisch anmischen.Nur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Chlordioxid aus Natriumchlorit und MilchsäurePflegekomponenten: Glycerin, MilchsäureBAuA-Nummer: N-113571Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Achtung H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 50 Kilogramm (5,26 € / 1 Kilogramm)

262,75 €
Eimü DoppelProtect
Größe: 200 kg
eimü DoppelProtect bietet eine schnelle und kraftvolle Desinfektion und bekämpft so Bakterien und Hefen. Durch seinen einzigartigen flexiblen Schutzfilm werden die Zitzen zwischen den Melkzeiten effektiv vor Kuh- und Umwelt-assoziierten Erregern geschützt. Kraftvolle und schnelle Desinfektion nach DIN EN 1656 und 1657Nur für professionelle Anwender.ZulassungsnummerDE-0013317-01-0008-03Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 200 Kilogramm (7,04 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 55,87 €
1.407,00 €
eimü Lactral-Spray
Größe: 25 kg
Sehr effektives und stark pflegendes Zitzenspray. eimü Lactral-Spray mit Ringelblume und Drachenblut pflegt die Zitzenhaut intensiv, stärkt optimal das Hautmikrobiom und bietet dadurch einen natürlichen Schutz des Euters und der Zitze.Die praktische Readyto-use Formulierung ist geeignet für alle Sprühsysteme und Melkroboter.Pflegestoffe: Glycerin, Ringelblume

Inhalt: 25 Kilogramm (4,31 € / 1 Kilogramm)

107,80 €
eimü Gold-Dip Set - Aktivator + Base
Größe: 2 x 25 kg
eimü Gold-Dip bietet den besten Schutz der Eutergesundheit durch die starke und besonders breitenwirksame Desinfektion durch Chlordioxid bei maximaler Hautverträglichkeit. Die volle Wirksamkeit entsteht unmittelbar nach dem Zusammenmischen von eimü Gold-Dip Base mit eimü Gold-Dip Aktivator zur Verfügung und bleibt über mehr als 8 Stunden erhalten. Bei der Applikation verbleibt ein goldgelber Barriere-Film, der das Eindringen von Mastitiserregern durch den Strichkanal verhindert und eine einfache Applikationskontrolle ermöglicht. Zusätzlich wird die sensible Zitzenhaut mit einer hochwirksamen Pflegeformulierung aus Glycerin und Milchsäure versorgt und so auch unter widrigen Umweltbedingungen vor dem Austrocknen bewahrt. Geschmeidige, glatte Zitzen sind die Basis für ein schnelles Melken und der beste Schutz vor Mastitisinfektionen. Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und JahrAnwendung: zu gleichen Teilen Base und Aktivator mischen | stets frisch anmischenNur für professionelle Anwender.Wirkstoff: Chlordioxid aus Natriumchlorit und MilchsäurePflegekomponenten: Glycerin, MilchsäureBAuA-Nummer: N-47419Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis Achtung H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P-Sätze P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280.2 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 50.275 Kilogramm (5,49 € / 1 Kilogramm)

276,10 €
eimü Hygiena Dip & Spray
eimü Hygiena-Dip & Spray bietet einen sicheren Schutz der Eutergesundheit. Die zugellassene Formulierung mit 3.000 ppm PVP-Jod sorgt für eine umfassende Desinfektion bei guter Hautverträglichkeit. Glycerin unterstützt die Erhaltung der gesunden Zitzenhaut.Pflegestoff(e): Glycerin, AllantoinWirkstoff: Polyvinylpyrrolidon-Iod (CAS-nr. 25655-41-8) 2,7 % (Iod 0,3 %)Benötigte Zeit für die biozide Wirkung: 5 MinutenNur für professionelle Anwender.ZulassungsnummerDE-0013317-05-0006-03Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.

Inhalt: 1000 Kilogramm (3,78 € / 1 Kilogramm)

3.775,30 €
eimü Lactral-Film-Dip
Größe: 25 kg
Sehr effektives und stark pflegendes Zitzentachmittel. eimü Lactral-Film Dip mit Ringelblume und Natrium Laktat pflegt die Zitzenhaut intensiv, stärkt optimal das Hautmikrobiom und bietet dadurch einen natürlichen Schutz des Euters und der Zitze. Pflegestoffe:Ringelblume, Glycerin.

Inhalt: 25 Kilogramm (4,75 € / 1 Kilogramm)

118,80 €
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP
eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP ist ein hochwirksamer und zuverlässiger Euterschutz. Mastitiserreger werden sicher reduziert und somit das Risiko für eine Euterentzündung gesenkt. Zudem schützt eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP durch seine pflegende Zusammensetzung die empfindliche Zitzenhaut. eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP eignet sich sowohl für die Verwendung zum Dippen als auch zur Sprühanwendung. Zusätzlich kann eimü Chlorhexidin-Dip & Spray PP auch vor dem Melken zur Reinigung und Desinfektion der Zitzen eingesetzt werden.Nur für professionelle Anwender.Einsatzkonzentration: unverdünntAufwandmenge: Dippen: 3 kg je Kuh und JahrSprühen: 6 kg je Kuh und JahrWirkstoff: Chlorhexdinindigluconat (5.000 ppm)Pflegekomponenten: Glycerin BAuA-Nummer: N-99099Warnhinweise und wichtige HinweiseBiozid-HinweisBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis H-Sätze H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P-Sätze P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.6 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Inhalt: 1000 Kilogramm (2,24 € / 1 Kilogramm)

2.243,46 €

Häufig gestellte Fragen

Warum ist das Dippen nach dem Melken wichtig?

Das Dippen nach dem Melken ist ein wichtiger Schritt in der Milchhygiene, da es dazu beiträgt, die Übertragung von Krankheiten und Infektionen von Kuh zu Kuh zu verhindern. Außerdem hilft es, das Wachstum von Bakterien auf der Euterhaut zu reduzieren und somit die Qualität der Milch zu verbessern.

Wie sollte man das Dippen nach dem Melken durchführen?

  1. Tauchen Sie die Zitzen immer unmittelbar nach Abnahme des Melkgeschirrs in die Dipplösung ein. 
  2. Stellen Sie sicher, dass die Zitzen zu mindestens 3⁄4 ihrer Länge vollständig benetzt sind.

Warum ist die Zitzenhaut so wichtig?

Eine glatte, gesunde Zitzenhaut erschwert die Besiedlung mit Euterpathogenen und erleichtert die Reinigung vor dem Melken.

Wozu benutze ich Prema-Clean?

eimü Prema-Clean ist ein „ready to use“ Vorreiniger mit hervorragenden Schaumeigenschaften, reduziert effektiv den Besatz mit umweltassoziierten Erregern und durchdringt selbst verkrustete Verschmutzungen. Optimale Zitzenkonditionierung vor dem Melken reduziert Stress und verkürzt die Melkdauer.